Für Ihren Besuch haben wir mehrere
Tourenvorschläge (s.u.)
ausgearbeitet!
- (Spurensuche an der alten Grenze, 40-45 km)An der ehem. innerdeutschen Grenze (heute das Gründe Band Deutschland/Europa) entlang in Richtung Norden, zum Gartower See und über Schnackenburg
zur Elbe. Besuch des Grenzlandmuseums und über Stresow zurück am Grenzlehrpfad entlang nach
Ziemendorf.
- (Tour nach Osterburg,75 km ) Tour nach Osterburg zur Hansestadt Osterburg über kleine
altmärkische Dörfer.
- (Rundlingsmuseum, 70 km) zum Rundlingsmuseum im
Wendlandhof Lübeln
- (Wischetour, 50 km) Richtung Norden zum Elberadweg, dann am Elberadweg entlang ins
Storchendorf Wahrenberg an der Elbe. (Die Einheimischen nennen das Gebiet zwischen Aarland und Elbe „die
Wische“)
- (zum Märchenpark und Duftgarten Salzwedel, 80 km) Am Grünen Band Radweg nach Niedersachsen im Osten an Salzwedel vorbei in den
Süden zum Märchenpark Salzwedel mit Tast- und Duftgarten für Erwachsene.
Auf dem „Altmarkrundkurs“ geht’s zurück.
- (Zur Ausflugsgaststätte „Feine Sache“, 65 km) durch Altmärkische Dörfer in Richtung Süden nach Zießau zur Ausflugsgaststätte
"Feine Sache". Der Weg führt durch altmärkische Landschaften, Wiesen, Wälder und Felder, vorbei an romanischen Feldsteinkirchen zurück nach Ziemendorf
- (Von Spielplatz zu Spielplatz, 48 km) Familienradtour mit Haltepunkten an verschiedenen
Erlebnisspielplätzen.
Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Radwandergruppe!
Ob kurze Touren um den See, oder längere Touren über die Dörfer - z.B. nach Lüchow oder Osterburg - für jeden ist etwas
dabei.