Ziemendorf liegt im Kerngebiet des Grünen Bandes. Dem Pferde- und Freizeitparadies kommt dabei als ehemalige Kaserne der NVA-Grenztruppen eine ganz eigene Bedeutung zu. Als Grenzerfahrungspunkt informieren wir in eine Ausstellung des BUND und im
Treppenhaus der Menschenrechte zur Grenzgeschichte.
Installation von Jugendlichen zum Thema "Grenze"
Ein markanter Punkt der ehemaligen innerdeutschen Grenze war die Wirler Spitze. Als Binnendüne mitten im Wald macht sie den Schnitt, der einst Deutschland durchzog deutlich. Östlich der mit Heide bewachsenen Düne der Kolonnenweg der DDR, im Westen ein Waldweg (BGS-Weg) entlang dem berittene Zöllner die Grenze bewachten. Hier starb Bernd Simon, tödlich verletzt beim Fluchtversuch. Auf der Gedenktafel steht: "Er wollte von Deutschland nach Deutschland".
Gedenkstätte Stresow
Im Rahmen eines internationalen Jugendprojekts und mit Unterstützung der Kuhlmannstiftung ist der "Grenzweg" entstanden - ein Wanderweg von der ehemaligen Kaserne zur Wirler Spitze und einem Stück Plattenweg zurück.
Hier zum Download: Fotos vom Grenzweg Text Route
Viele Schriftsteller haben sich diesem Thema gewidmet, auf den literarischen Wanderungen "Grenzgänger" geleitet von Sabine Wittkopf erschließt sich das Thema "Grenze" aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Der Vier-Länder-Grenzradweg entlang des Grünen Bandes von Arendsee über Lenzen, Hitzacker und Salzwedel ist ausgeschildert. Infotafeln, Grenz- und Naturerlebnispunkte informieren hier über Kultur, Natur und Geschichte.
Gedenkstätte Stresow
Im Rahmen eines internationalen Jugendprojekts und mit Unterstützung der Kuhlmannstiftung ist der "Grenzweg" entstanden - ein Wanderweg von der ehemaligen Kaserne zur Wirler Spitze und einem Stück
Plattenweg zurück.
Hier zum Download: Fotos vom Grenzweg Text Route
Viele Schriftsteller haben sich diesem Thema gewidmet, auf den literarischen Wanderungen geleitet von Sabine Wittkopf erschließt sich das Thema "Grenze" aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
Der Vier-Länder-Grenzradweg entlang des Grünen Bandes von Arendsee über Lenzen, Hitzacker und Salzwedel ist ausgeschildert.
Infotafeln, Grenz- und Naturerlebnispunkte informieren hier über Kultur, Natur und Geschichte.